Elternvertretung
Seit vielen Jahren vertritt die Elternvertretung die Interessen der Kinder und ihrer Eltern gegenüber den Erzieherinnen und Erziehern.
Die Elternvertretung wird jedes Jahr zu Beginn des Kindergartenjahres gewählt und besteht für gewöhnlich aus sechs Elternteilen.
Wir nehmen Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern entgegen, prüfen sie und bringen sie gegenüber der Kindergartenleitung und dem Träger an. Wir sind somit „Sprachrohr“ der gesamten Elternschaft.
Die Elternvertretung hat Mitsprachrecht in den folgenden Punkten:
das Recht auf Information über alle die Einrichtung betreffenden Angelegenheiten durch die Kindergartenleitung und dem Träger
die bauliche, einrichtungsmäßige und materielle Ausgestaltung des Kindergartens
organisatorische und finanzielle Angelegenheiten
die Öffnungs- und Schließzeiten
die Grundsätze der pädagogischen Konzeption
die Jahresplanung
die Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden
die Elternarbeit des Kindergartens
Durchschnittlich treffen wir uns einmal im Monat, spätestens jedoch alle zwei Monate zum Austausch.
Kontaktmöglichkeiten zur Elternvertretung bestehen per E-Mail über oder durch direkte Ansprache der aktuellen Elternvertretung:
Vorsitzende: Herr Bellan
stellv. Vorsitzender: Frau Seifert
Haben Sie Fragen? Anregungen? Kritiken? Dann kommen Sie auf uns zu und sprechen Sie uns an.